
Einblasdämmung konsequent weitergedacht: STEICOtimberfloc

Die kombinierte Einblasdämmung mit den Vorteilen von Holzfaser UND Zellulose
Mit dem neu entwickelten Einblasdämmstoff STEICOtimberfloc kombinieren wir von STEICO unsere Einblasdämmlösungen Holzfaser und Zellulose zu einem überzeugenden und leistungsstarken Produkt. Die biobasierte Einblasdämmung ist eine zukunftsweisende und intelligente Lösung, sowohl für den Neubau als auch für die Altbausanierung – auf der Baustelle oder in der Vorfertigung.
Erstmals werden in einem einzigartigen Produktionsverfahren natürliche Holzfasern mit Zelluloseflocken aus Kartonagen zu einer neuartigen Einblasdämmung verarbeitet, die die positiven Eigenschaften beider Materialien miteinander vereint: die hervorragende Verarbeitbarkeit der Zellulose mit der STEICO Holzfaser-Premiumdämmung.
Dreidimensionale Verzahnung: Premiumdämmung Holzfaser

Schnelle und einfache Verarbeitung dank Zelluloseanteil
Der Zelluloseanteil in STEICOtimberfloc sorgt für hervorragende Fließeigenschaften des Dämmstoffs beim Einblasvorgang. STEICOtimberfloc kann daher problemlos mit den meisten gängigen Einblasmaschinen verarbeitet werden, auch mit etwas leistungsschwächeren Maschinen, wie sie häufig noch zum Einsatz kommen.
Bei der Verwendung leistungsstärkerer Maschinen kann mit STEICOtimberfloc ein besonders hoher Materialdurchsatz erzielt werden - die Verarbeitungsgeschwindigkeit steigt. Die schnelle Verarbeitung verbessert zusätzlich die Wirtschaftlichkeit.
Welche Maschine auch zum Einsatz kommt, Bauherren und Verarbeitungsbetriebe können sich dank der bauaufsichtlichen Zulassung (ETA-23/0465) auf höchste Qualität und Sicherheit verlassen.
Zeitersparnis von bis zu 51%!
|
| STEICOtimberfloc | reine Zellulose | |||
Gefach- | Rohdichte | Durchfluss- | Rohdichte | Durchfluss- | Rohdichte | Durchfluss- |
160 | 35 | 800 | 42 | 1.800 | 47 | 1.200 |
200 | 50 | |||||
240 | 52 | |||||
280 | 55 | |||||
320 | 57 |
Messergebnisse mit einer Einblasplatte von X-Floc (vom 16. Oktober 2024): Das Fließverhalten der STEICOtimberfloc ist aufgrund des Zellulose-Anteils besser als das reiner Holzfaser. Es ist aber auch besser als das reiner Zellulose! Wegen der Mischung und weil ihre Zellulose aus Kartonagen und nicht aus Zeitungspapier stammt. Weitere Versuche zeigten: Die Durchflussmengen variieren bei unterschiedlichen Einblasmaschinen und -platten zwar stark, ihr Verhältnis ist aber überall sehr ähnlich.
|
|
| reine Zellulose |
Durchflussmenge | | 1.800 | 1.200 |
| 67% | 100% | |
Rohdichte | absolute Dichte | 42 | 47 |
bedeutet relativen | 89% | 100% | |
Durchflussmenge | relativer Zeitaufwand | 60% | 100% |
Zeitersparnis | 40% |
|
Zeitersparnis der STEICOtimberfloc gegenüber Zellulose-Einblasdämmung: Da die STEICOtimberfloc sowohl eine niedrigere Rohdichte als auch ein besseres Fließverhalten aufweist, wird zum Einblasen 40-51% weniger Zeit benötigt. Oder anders ausgedrückt: Die STEICOtimberfloc lässt sich doppelt so schnell einblasen wie reine Zellulose-Einblasdämmung!
Gratis-Handmuster bestellen
Für Bauherren, Architekten und alle, die sich einen ersten Eindruck der neuen Einblasdämmung verschaffen wollen.
Bestellen Sie hier Ihr handliches Gratismuster STEICOtimberfloc.
Zukunftssicheres Ausgangsmaterial
Erstmals bei einer Einblasdämmung gewinnen wir für die STEICOtimberfloc den Zellulose-Anteil aus Kartonagen. Und zwar überwiegend aus Stanzresten neuer, unbenutzter und damit unverschmutzter Kartonagen. Reine Zellulose-Dämmung ist hingegen auf Zeitungspapier angewiesen, das aufgrund der sinkenden Auflagen immer seltener in den gewünschten Qualitäten zur Verfügung steht.
Die Nutzung von Kartonagen ist daher eine besonders intelligente Form des Recyclings. Mit STEICOtimberfloc wird aus einem gering geschätzten Nebenprodukt ein hochwertiger Dämmstoff, der über Jahrzehnte hilft, Energie zu sparen. Das ist Ressourceneffizienz kombiniert mit Klimaschutz.
Der Holzfaser-Anteil von STEICOtimberfloc stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft - unabhängig zertifiziert nach PEFC-Standard.

QNG-konform (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude)
Die deutsche Bundesregierung fördert nachhaltiges Bauen. Der erforderliche Nachweis für die Förderung erfolgt über die Vergabe des gebäudebezogenen "Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG)". STEICOtimberfloc ist QNG-konform und erfüllt damit die Anforderungen für diese Förderung.
Mehr Infos zur Förderung unter

Spart CO2, speichert CO2
Dämmstoffe aus Holz - dazu gehört auch Zellulose - speichern Kohlenstoff (C). Denn Bäume "atmen" während ihres Wachstums Kohlendioxid (CO2) ein, spalten das Molekül in Kohlenstoff (C) und Sauerstoff (O2) auf, "atmen" den Sauerstoff (O2) aus und binden den Kohlenstoff (C) in die Molekularstruktur ihres Holz ein. Verrottet oder verbrennt das Holz, läuft dieser Prozess in umgekehrter Richtung ab: Der Kohlenstoff (C) verbindet sich mit Sauerstoff (O2) zu freiwerdendem Kohlendioxid (CO2). Deshalb wird die Menge des gebundenen Kohlenstoffs (C) auch als CO2-Äquivalent (CO2eq) bezeichnet. Solange das Holz stofflich genutzt wird, bleibt der Kohlenstoff (C) jedoch gebunden.
In der STEICOtimberfloc sind 51 kg CO2eq pro m3 gebunden. Das macht die mit ihr gedämmten Gebäude zu großen "CO2-Speichern". Und natürlich senkt sie auch deren Heizenergiebedarf, "spart" also CO2-Emissionen ein. Hocheffizienter Klimaschutz!
Ergänzende Produkte im STEICO Bausystem
STEICO Verschlussstopfen
Sicherer Verschluss von Bohrungen in Holzfaser-Dämmplatten

STEICOmulti connect
Dauerelastische Klebe- und Dichtmasse für den Einsatz im Innen- und geschützten Außenbereich
STEICOmulti UDB
Hochdiffusionsoffene Luftdichtungs-, Unterspann- und Unterdeckbahn
STEICOmulti tape P
Hochleistungsklebeband mit Kraftpapierträger für den Einsatz im Innenbereich

STEICOmulti tape F
Hochleistungsklebeband mit Spezialfolie für den Einsatz im Innen- und Außenbereich

STEICOmulti renova
Feuchtevariable Dampfbremsbahn für den Innenbereich

STEICOmulti primer
Lösemittelfreier Haftgrundvermittler für poröse Untergründe wie Holzfaserplatten
STEICOmulti membra 5
Dampfbremsbahn für den Innenbereich
STEICOmulti cover 5
Begehbare Dampfbremsbahn mit Luftdichtungsfunktion und Witterungsschutz für den Außenbereich

STEICOmulti box
Abdichtungssystem für gängige Installationen
STEICOuniversal dry
Wärmedämmende Unterdeck- und Putzträgerplatte – hohe Stabilität schon bei geringen Plattendicken
STEICOjoist
Leichtes, dimensionsstabiles Trägersystem für den Holzbau
STEICO LVL R
Hochbelastbares Furnierschichtholz für stabförmige Bauteile wie z.B. Balken oder Ständer