Japanische Delegation besucht STEICO in Feldkirchen
Auf Einladung von STEICO und seinem Partner I.S.K. Corp. besuchte eine Gruppe von japanischen Baustoffhändlern und verarbeitenden Handwerksbetrieben…
Die meisten Altbauten verfügen über eine grundsolide Bausubstanz. Wie Holz gehören auch Ziegel zu den Naturbaustoffen und bringen positive Eigenschaften ins Haus. Nur energetisch ist altes Mauerwerk nicht auf der Höhe der Zeit. Mit dem Fassaden-Dämmsystem STEICOprotect 037 werden diese Häuser auch energetisch fit für die Zukunft.
Der sogenannte Lambda-Wert (λ) ist wichtig für den Kälteschutz. Je niedriger der Wert, desto besser die Dämmleistung eines Materials. Mit einem Nennwert von λD 0,037 verfügt STEICOprotect 037 über die niedrigste Wärmeleitfähigkeit, die derzeit bei einer Fassadendämmung aus nachwachsenden Rohstoffen erreicht werden kann. Ein niedrigerer Lambda-Wert erlaubt dünnere Dämmschichten und ermöglicht eine höhere Energieeinsparung.
Der Wärmedurchgang einer typischen Altbauwand mit 36 cm starken Ziegeln lässt sich schon mit einer 14 cm dicken Dämmung STEICOprotect 037 um über 80 % reduzieren.
Investieren Sie in den Wert Ihres Hauses. Die Verwendung natürlicher Baustoffe kann einen Beitrag leisten, Wiederverkaufswert und Lebensdauer Ihrer Immobilien langfristig zu steigern. Die vom Gebäudeenergiegesetz (GEG) bzw. der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) geforderten Dämmwerte lassen sich mit schlanken Konstruktionen realisieren.
Das entspricht den CO2-Emissionen, die ein Autofahrer in 6 Jahren durchschnittlich verursacht.
STEICOprotect 037 Dämmplatten sind diffusionsoffen, d.h. dampfdurchlässig und feuchteregulierend. Sie sperren Feuchtigkeit nicht ein, wie manch synthetische Fassadendämmung.
Damit sind STEICOprotect 037 Dämmplatten perfekt auf die bauphysikalischen Eigenschaften von Ziegel-Mauerwerk abgestimmt. Die Wand kann weiterhin „atmen“. Das hält die Bausubstanz trocken – bei trockenen Wänden wiederum hat Schimmel keine Chance.
Richtig viel Förderung: bis zu 12.000 Euro Zuschuss oder 40.000 Euro Steuerersparnis
Die staatlichen Förderprogramme wurden ausgeweitet: Jetzt das Haus dämmen und dafür entweder weniger Steuer zahlen (20 % der Investitionskosten, bis zu 40.000 Euro, über drei Jahre verteilt, nur bei selbst bewohntem Haus) oder vom BAFA einen Investitionszuschuss erhalten (bis zu 20 % der Investitionskosten, bis zu 12.000 Euro, egal ob selbst bewohntes oder vermietetes Haus).
Hochdämmende Holzfaser-Dämmplatte für Fassadensanierung λD 0,037
Abdichtungssystem für Fensteröffnungen bei Mauerwerkswänden.
Oberputz auf Silikonharzbasis mit Rillenputzstruktur
Oberputz auf Silikonharzbasis mit Kratzputzstruktur
Mineralischer Klebe- und Armierungsmörtel für das STEICO WDVS
Dauerelastischer Fugendichtstoff für Holzfaser-Dämmplatten. Überputzbar.
Wärmedämmverbundsysteme mit STEICOprotect 037 Holzfaser-Dämmplatten bieten einen natürlichen Schutz gegen Algen und Pilze auf der Fassade. Das Geheimnis ist ihr besonders hohes Wärmespeichervermögen.
Tagsüber nehmen die Dämmplatten die Wärme des Tages auf. Aufgrund ihrer hohen Wärmespeicherkapazität kühlt die Fassade abends nur sehr langsam ab. Die Oberfläche bleibt wärmer als bei vielen konventionellen Dämmstoffen. An warmen Oberflächen wiederum kondensiert nur wenig Luftfeuchtigkeit. Und trockenere Oberflächen entziehen Algen und Pilzen die Lebensgrundlage.
Wir nutzen frisches, unbehandeltes Nadelholz, z.B. aus der Waldpflege oder Nebenprodukte aus Sägewerken, und verarbeiten es zu ökologisch vorbildlichen Dämmstoffen. Mit STEICO Holzfaser-Dämmstoffen holen Sie sich ökologische Bauprodukte in und ans Haus, gefertigt nach dem Vorbild der Natur.
Um Wälder für kommende Generationen zu erhalten, verwenden wir ausschließlich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, zertifiziert nach strengen Vorgaben der internationalen Umweltorganisationen
FSC® und PEFC®.
News
Auf Einladung von STEICO und seinem Partner I.S.K. Corp. besuchte eine Gruppe von japanischen Baustoffhändlern und verarbeitenden Handwerksbetrieben…
Aktuelle News
Klara Geywitz und Sarah Ryglewski besuchten am Montag und Dienstag den STEICO Messestand, um sich über Bauen mit Holz zu informieren.
Aktuelle News
Podiumsdiskussion "Wohnungsnot und Energiekrise: Chancen und Risiken für den Holzbau" mit Vertretern aus Holzbau, Architektur, Forschung und Lehre,…
Produkt-News
Die STEICOinternal ist für den Einsatz als Innendämmung optimiert. Sie verbessert den U-Wert von Außenwänden deutlich und ist eine sehr…