25.03.2025
TEIL I - Theorie
STEICO | Ingo Scheitzel, Stuckateurmeister
- Herstellungsverfahren von Holzfaser-Dämmstoffen
- Grundlagen eines WDV-Systems
- Vorstellung unterschiedlicher Systemvarianten
- Bauphysik mit den Schwerpunkten Brand & Schallschutz im WDVS
- Verarbeitung wichtiger Regeldetails
- Gewerkeübergabe
- Putzsystem
TEIL II - Workshop
STEICO | Thomas Pendt, Außendienst
- STEICOsecure Timber - Holztafel WDVS im STEICO Bausystem
- Montage Know-How für Putzträgerplatten mit unterschiedlichen Befestigungsmitteln
- Varianten der Sockelausbildung einschließlich STEICO SGB Perimeterdämmung im System
- Detailanschlüsse "Rund ums Fenster" / 2.wasserführende Ebene STEICOfix2.0
- Ausführung STEICOsecure Putzsystem für Holzfaserdämmplatten
TEIL III - Workshop
STEICO | Ingo Scheitzel, Stuckateurmeister
- STEICOsecure Mineral - Wandsanierung auf mineralischer Basis
- Montage Know-How mit der STEICOprotect L dry Dämmplatte
- Schneiden, verkleben & dübeln
- Detailanschlüsse
Zielgruppe: Zimmerer, Stuckateure & Verabeiter von Einblasdämmung
26.03.2025
TEIL I - Theorie
STEICO | Robert Keppeler, Anwendungstechniker Einblasdämmung
- Theoretische Grundlagen
- Materialunterschiede & Vorteile
- Anwendungsbereiche & Möglichkeiten
- NEU: STEICOtimberfloc - der neue Einblasdämmstoff - techn. Daten, Eigenschaften & Vorteile
- Kalkulation
- Baustellendokumentation
- Serviceleistungen der STEICO SE
TEIL II - Workshop
STEICO | Robert Keppeler, Anwendungstechniker Einblasdämmung
- Maschinen & Einblastechniken
- Verarbeitung der STEICO Einblasdämmstoffe am Vorführmodell
- Prüfverfahren & Rohdichte
TEIL III - Workshop
STEICO | Thomas Pendt, Außendienst
- Dachsanierungsvarianten in der Praxis erklärt
- STEICOsafe - die einzige Holzweichfaser Unterdeckplatte mit aufkaschierter Unterspannbahn
- Technische Daten & Anwendungsgebiete, Eigenschaften & Vorteile
- Zuschnitt & Verarbeitung am Praxismodell
Zielgruppe: Zimmerer & Verabeiter von Einblasdämmung