STEICO feiert 35-jähriges Gründungsjubiläum
Vor 35 Jahren, am 25. März 1986, wurde STEICO als „Gesellschaft für Bau- und Industriebedarf Steinmann & Co. GmbH“ gegründet. Zu Beginn ein…
Der STEICO Konzern entwickelt, produziert und vertreibt ökologische Bauprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen. Dabei ist STEICO Weltmarktführer im Segment der Holzfaser-Dämmstoffe. STEICO ist als Systemanbieter für den ökologischen Hausbau positioniert und bietet als branchenweit einziger Hersteller ein integriertes Holzbausystem an, bei dem sich innovative Holztragwerke und ökologische Dämmstoffe ergänzen. Furnierschichtholz und Stegträger bilden die Tragwerkskomponenten des Systems. Zu den Dämmstoffen zählen flexible und stabile Holzfaser-Dämmplatten, Fassadendämmstoffe, sowie Einblasdämmung aus Holzfasern und Zellulose. Abdichtungsprodukte für die Gebäudehülle runden das Gesamtsystem ab.
Die Produkte des Münchner Unternehmens finden beim Neubau und bei der Sanierung von Dach, Wand, Decke, Boden und Fassade erfolgreich Verwendung. STEICO Produkte ermöglichen den Bau zukunftssicherer, gesunder Gebäude mit besonders hoher Wohnqualität und einem gesunden Raumklima. So schützen STEICO Produkte zuverlässig vor Kälte, Hitze sowie Lärm und verbessern dauerhaft die Energieeffizienz der Gebäude.
“Pro Jahr stellen wir mehr als 4 Mio. m3 ökologische Dämmstoffe her – ausreichend für die Dämmung von rund 48.000 Häusern."
In Feldkirchen bei München ist die STEICO Konzernzentrale mit rund 150 Mitarbeitern. Von hier aus wird der Vertrieb gesteuert. Darüber hinaus befinden sich in Feldkirchen die Abteilungen Anwendungstechnik, Forschung und Entwicklung sowie Finanzsteuerung. Gleichzeitig dient der Hauptsitz als Showroom für das STEICO Bausystem. Denn natürlich kamen bei der Errichtung ausschließlich eigene Materialien zum Einsatz. Dank der hervorragenden Energieeffizienz und der Nutzung von Photovoltaik erzeugt der Firmensitz mehr Energie als zum Betrieb benötigt wird (Plusenergiegebäude).
In Polen verfügt STEICO am Standort Czarnków (rund 60 km von Posen entfernt) über ein ca. 100 ha umfassendes Gelände. Die Fertigung erfolgt im Rahmen eines ISO 9001:2015 Qualitätsmanagements sowie eines ISO 14001:2015 Umweltmanagements auf modernsten Anlagen. Das STEICO Werk Czarnków ist das weltweit größte integrierte Werk zur Herstellung von Holzfaser-Dämmstoffen.
Anlagen für stabile Holzfaser-Dämmstoffe aus dem Nassverfahren
Anlagen für stabile Holzfaser-Dämmstoffe aus dem Trockenverfahren
Anlagen für flexible Holzfaser-Dämmstoffe STEICOflex
Anlage für Holzfaser-Einblasdämmung
Anlagen für Zellulose-Einblasdämmung
Anlage für Stegträger
Produktionsstraße für Holzfertigelemente (Wände)
Produktionsstraße für Holzfertigelemente (Dächer und Decken)
Der Standort Czarna Woda liegt im Norden Polens – rund 60km von Danzig entfernt und damit in unmittelbarer Nähe eines internationalen Hafens. Auf dem ca. 80 ha großen Gelände fertigt STEICO neben Holzfaser-Dämmstoffen und Hartfaserplatten insbesondere STEICO LVL Furnierschichtholz. Hierzu betreibt STEICO zwei moderne Anlagen (Inbetriebnahmen 2016 und 2019).
Anlagen für Furnierschichtholz
Anlagen für Holzfaser-Dämmstoffe aus dem Nassverfahren (1 davon im Bau)
Anlagen für Hartfaserplatten
Am Standort Gromadka (rund 60 km östlich von Görlitz) errichtet STEICO derzeit ein neues Dämmstoff-Werk auf einem rund 17 ha großem Grundstück. Der Standort zeichnet sich durch eine hervorragende Verkehrsanbindung aus und erlaubt aufgrund seiner zentraleuropäischen Lage die Belieferung aller wichtigen Märkte mit kurzen Wegen.
Anlagen für flexible Holzfaser-Dämmstoffe (STEICOflex) (Baubeginn Sommer 2021)
Anlage für stabile Holzfaser-Dämmstoffe aus dem Trockenverfahren (Baubeginn Sommer 2021)
Am französischen Standort Casteljaloux (in der Nähe von Bordeaux) verfügt STEICO über ein Gesamtgelände von 34 ha, von dem derzeit 9 ha für die Produktion genutzt werden. Der Standort ist ideal gelegen für die Belieferung des französischen Marktes und der angrenzenden südeuropäischen Märkte wie Spanien und Teilen von Italien.
Anlage für flexible Holzfaser-Dämmstoffe (STEICOflex)
Anlage für stabile Holzfaser-Dämmstoffe aus dem Trockenverfahren (im Bau)
STEICO steht seit jeher für einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. Das Handeln des STEICO Konzerns ist wirtschaftlich, ökologisch sowie sozial verantwortungsvoll und bildet damit die Grundlage für nachhaltiges Wachstum.
Wir freuen uns, dass die hervorragende Qualität unserer Produkte regelmäßig von unabhängiger Seite wie z.B. dem Öko-Test-Verlag bestätigt werden. So haben Sie die Gewissheit, dass Ihnen STEICO Produkte nicht nur heute, sondern auch in vielen Jahren gute Dienste leisten werden.
The FSC® certificate (Forest Stewardship Council®) certifies that all STEICO wood fibre insulating materials are manufactured from responsibly managed forests. You can find more information about STEICO’s certification at
PEFC certification (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) certifies that STEICO only uses wood from responsible forestry. You can find more information about STEICO’s certification at
The Institut für Baubiologie in Rosenheim (IBR) tests products with regard to their effects on human health. The IBR seal certifies that STEICO products are harmless to building biology - they contribute to healthy living and a feeling of well-being in your home.
The IBU (Institut Bauen und Umwelt), as an association of manufacturers, offers a closed external presentation of type III eco-labels as environmental product declarations (EPDs) in accordance with ISO and CEN standards. In preparing the EPDs, STEICO provides comprehensive information on the environmental impact of ecological products throughout their entire life cycle.
STEICO’s construction system has been certified as a component according to the standards set by Passivhaus Institut Dr. Wolfgang Feist. This allows the planner to access a large number of defined construction details, allowing passive houses to be built easily and economically with the STEICO construction system.
Our Keymark certification shows high quality of the STEICO product range. The uniform European certification mark for standardised products documents the conformity of our products with European norms and quality standards.
Unternehmens-News
Vor 35 Jahren, am 25. März 1986, wurde STEICO als „Gesellschaft für Bau- und Industriebedarf Steinmann & Co. GmbH“ gegründet. Zu Beginn ein…
News
STEICO reagiert auf die stark steigende Nachfrage nach ökologischen Dämmstoffen. Durch fortlaufende Investitionen werden bereits ab März 2021 deutlich…
Aktuelle News
Um den Klimaschutz voranzubringen, setzt die Bundesregierung im Gebäudebereich auf Förderprogramme. Die wurden gründlich umgestaltet und dabei die…
Die grüne STEICO Story
Bauen und Dämmen mit Holz kann die menschliche Gesundheit auf vielfältige Weise fördern.