
Das STEICO Bausystem
Das innovative Bausystem für Konstruktion und Dämmung
Ökologie und Wirtschaftlichkeit im Einklang. Das innovative STEICO Bausystem setzt Impulse: Leicht, effizient, dauerhaft und sicher. Als branchenweit einziges Unternehmen bietet STEICO ein komplettes Bausystem aus Tragwerk und Dämmung – mit perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten.
Furnierschichtholz (LVL)
STEICO LVL (Laminated Veneer Lumber) zählt zu den belastbarsten Holzwerkstoffen überhaupt. Ob im modernen Holzbau oder für Industrieanwendungen: STEICO LVL überzeugt durch seine Festigkeit, Belastbarkeit und Formstabilität. STEICO LVL besteht aus mehreren Lagen ca. 3 mm starker, miteinander verklebter Nadelholzfurniere. Die natürlichen Fehlstellen des Holzes werden durch den Schälvorgang auf das einzelne Furnierblatt begrenzt und bei der Herstellung von STEICO LVL über die gesamte Platte verteilt. Dadurch entsteht ein annähernd homogenes Produkt mit höchsten Festigkeiten.
StegträgerDas Konzept der Stegträger ist einfach: Mehr Tragfähigkeit – weniger Material. Zwei Funierschichthölzer werden durch eine speziell entwickelte Hartfaserplatte verbunden. So entstehen ein sehr belastbarer Träger, der deutlich schlanker ist als ein massiver Balken. STEICOjoist wurde speziell für den Einsatz in Dach- und Deckenkonstruktionen entwickelt während STEICOwall für den Einsatz in Wandkonstruktionen optimiert ist. Schlankere Tragwerke in Dach und Wand bieten mehr Platz für Dämmstoffe und erhöhen so die Energie-Effizienz bei gleicher Bauteildicke.
Holzfaser-DämmstoffeAus frischem Nadelholz fertigt STEICO die größte Palette an Holzfaser-Dämmstoffen – von der Fassadendämmung über flexible Hohlraumdämmung bis hin zu aussteifendem Unterdeckplatten. Holzfaser-Dämmstoffe schützen nicht nur vor Kälte im Winter sondern auch vor Hitze im Sommer. Sie bieten Sicherheit vor Wind und Regen und durch ihre Diffusionsoffenheit einen hohen Feuchteschutz.
Einblas-DämmmungSTEICO Einblasdämmung steht sowohl aus Holzfaser wie auch aus Zellulose zur Verfügung. Mit modernster Verfahrenstechnik wird hochwertiges Rohmaterial zu STEICOzell bzw. zu STEICOfloc verarbeitet. Die STEICO Einblasdämmungen überzeugten mit Qualität, Wirtschaftlichkeit und herausragenden Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit. Dauerhafte Setzungssicherheit und einfache Verarbeitung zeichnen diese Dämmstoffe aus.

Wärmebrückenfreie Konstruktionen
Passivhaus zertifiziert
Das gesamte STEICO Bausystem ist vom Passivhaus-Institut zertifiziert
Mehr
STEICO Akademie
Mehr Qualifikation für mehr Wettbewerbsvorteil
Detailliertes Know-how von Profis für Profis.
Mehr dazu
STEICO Bausystem
Planungsheft Neubau
Planungsgrundlagen für den Einsatz des STEICO Bausystems in der Elementfertigung. PDF herunterladen
STEICO LVL
Furnierschichtholz
Hoch belastbar. Einsatz als Schwelle und Rähm, für hochbelastete Ständerquerschnitte oder als Begrenzung bei Öffnungen. Mehr dazu
STEICOwall
Stegträger
Dimensionsstabile Wandstütze. Schlankes Bauteil für reduzierte Wärmebrücken. Besonders wirtschaftlich, gerade bei höheren Wandstärken. Mehr dazu
STEICOinstall
Installationsebene
Vollflächige Installationsebene mit Fräsungen für Installationen. Ohne Lattung zu verarbeiten. Mehr dazu
STEICOprotect
Putzträgerplatte
Robustes Holzfaser-WDVS mit einer Vielzahl von zugelassenen Putzsystemen zur Auswahl. Mehr dazu
STEICOfloc / STEICOzell
Einblasdämmung
Wirtschaftlich zu verarbeitende Einblasdämmung aus Holzfaser oder Zellulose. Mehr dazu
STEICOmulti box
Luftdichter Installationsraum
Einfache und sichere Lösung für die Montage aller gängigen Elektro-
installationen in Holzrahmenbauwänden ohne Installationsebene. Mehr dazu