STEICO LVL Furnierschichtholz

Festigkeit und Belastbarkeit

STEICO LVL (Laminated Veneer Lumber) Furnierschichtholz ist ein hochstabiler Holzwerkstoff. Es besteht aus ca. 3 mm starken, miteinander verklebten Furnieren aus Nadelholz (Fichte, Kiefer). Es ist ein annähernd homogenes Material ohne Schwachpunkt. 

So wird STEICO LVL Furnierschichtholz hergestellt

Zum Herstellen von STEICO LVL werden Nadelholzstämme entrindet und durch Lagerung in heißem Wasser aufgeweicht. Dann wird vom rotierenden Stamm das Furnier abgeschält und geschnitten. Die Furnierlagen werden getrocknet, sortiert, verklebt, gepresst und schließlich aufs Endformat zugeschnitten.

Größere Fehlstellen (z.B. Asteinschlüsse), die sich bei Vollholz tief ins Material ziehen und es schwächen, werden vor dem Verkleben aussortiert. Kleinere Fehlstellen werden beim Verkleben gleichmäßig im Material verteilt. Das macht STEICO LVL so homogen und hochbelastbar.

Bei STEICO LVL R werden alle ­Furnier­lagen sind längsorientiert verklebt – ideal für den Einsatz als Deckenbalken, Sparren, Pfette, Wandständer u.a.

Bei STEICO LVL X wird ca. ein Fünftel der Furnierlagen­ quer zur Faserhauptrichtung verklebt – ideal für den Einsatz als Randbohle, aussteifende Schalung, Knotenplatte, Dachüberstand u.a.

Bei STEICO GLVL werden STEICO LVL Lamellen hochkant angeordnet zu großformatigen Bauteilen verklebt – ideal für den Einsatz als Unterzug, Deckenelement, Schwelle, Rähm u.a.

Planen leichtgemacht

Für die statische Dimensionierung von STEICO LVL Furnierschichtholz (und auch STEICOjoist Stegträgern) stehen Planern eine Vielzahl von Bemessungsprogrammen zur Verfügung. Im "Konstruktionsheft Furnierschichtholz" werden diese vorgestellt.

DOWNLOAD-BEREICH

Das STEICO LVL Produktsortiment

STEICO LVL R

Hochbelastbares Furnierschichtholz für stabförmige Bauteile wie z.B. Balken oder Ständer

Mehr

STEICO GLVL Schwelle und Rähm

Hochbelastbare Schwellen/Rähme aus STEICO GLVL R Furnierschichtholz

Mehr

STEICO News

News

Förderprogramme für energieeffizientes Bauen und Modernisieren in Deutschland

Die letzten großen Änderungen an die Anforderungen und Förderprogramme erfolgten Anfang 2024. Die Gebäudehülle war dabei allerdings nicht betroffen,…

News

Nachhaltige Sanierung für Einfamilienhaus in besonderer Lage

Aus Alt mach Neu - sicher geschützt für viele Jahre mit STEICO Holzfaser-Dämmung

Referenz Sanierung

"Unsichtbare" Aufstockung

Mehr Wohnraum, mehr Licht und ein gesundes Wohnklima: das war der Wunsch, den die Eigentümerfamilie einer Doppelhaushälfte im Münchner Norden hatte.…

Referenz Sanierung

Trend Fassadendämmung aus der Natur

Es gibt sie noch: Immobilien, die in der Familie von Generation zu Generation weitergegeben werden. Bewährtes erhalten, modernisieren und für kommende…

STEICO Events