Innendämmung der Aussenwand

Das Holzfaser-Dämmsystem für diffusionsoffene Innendämmung

Hervorragendes Feuchtemanagement und hohe
bauphysikalische Sicherheit

  • Besonders diffusionsoffen
  • Aus natürlichem Nadelholz
  • Reguliert die Luftfeuchtigkeit auf natürliche Weise
  • Ökologisch, umweltverträglich und recycelbar wie natürliches Holz

Einsatzbereich

  • Thermische Modernisierung von Mauerwerkswänden im Bestand
  • Innendämmung auf vollflächigem mineralischem Untergrund

Wohngesund, günstig und energieeffizient

Innendämmung macht Sinn: Sie senkt die Heizkosten und kann das Wohnklima deutlich verbessern. Die Anwendungsgebiete sind vielfältig, bei etlichen Gebäudetypen ist die Innendämmung sogar die einzige wirtschaftliche Lösung.

Die ökologische Dämmung der Außenwand von innen – ideal auch bei beengten Raumsituationen

Es gibt viele gute Gründe für eine Innendämmung: Wenn Fassaden nicht verändert werden können, wenn man in einem Mehrfamilienhaus einzelne Wohnungen dämmen möchte oder wenn eine bestehende aber unzureichende Fassadendämmung verbessert werden soll.

Daneben bietet eine Innendämmung Vorteile bei wenig genutzten Gebäuden oder Räumen wie Ferienhäusern, Gemeindesälen oder Gästezimmern – durch die innenseitige Dämmung heizen sich die Räume schneller auf, es muss nicht die gesamte Wand durch-
geheizt werden.

Zusätzlich ist die Montage einer Innendämmung häufig einfacher. Hier fallen keine teuren Gerüstkosten an und die Arbeiten können unabhängig von der Witterung durchgeführt werden. Da die Innendämmung jedoch bauphysikalisch anspruchsvoller ist als die Außendämmung empfiehlt es sich, ausschließlich aufeinander abgestimmte Systeme wie die hier vorgestellte Lösung zu verwenden.

Systemaufbau

Damit die technische Funktionalität dieses diffusionsoffenen und kapillaraktiven Systems gemäß notwendiger Planung (siehe Broschüre “Planungsheft Innendämmung”) gewährleistet ist, empfiehlt sich folgender Aufbau mit entsprechenden Komponenten.

 

1 Mauerwerk mit Außenputz (Bestand)
2 Innenputz und/ oder Ausgleichsschicht
3 Funktionsschicht
4 STEICOinternal
5 Armierungslage mit Gewebe (Unterputz)
6 Oberputz

STEICOinternal

Die STEICOinternal verbessert den U-Wert von Außenwänden deutlich: um 66 % bei 30er-Hochlochziegeln, um noch mehr bei Vollziegeln oder dünnerem Mauerwerk.

Mehr Dazu

STEICO Produkte für die Innendämmung

STEICOinternal

Innendämmung aus Holzfasern

Mehr

STEICOtri

Putzbeschichtbarer Holzfaser-Dämmkeil für Fensterbänke bei WDVS auf Mauerwerk

Mehr

STEICObase

Druckfeste Fußbodendämmung für Nass- und Trockenestrichsysteme.

Mehr

ejotherm® S1-Schraubdübel

Schraubdübel für STEICO Innendämmplatten

Mehr

ejotherm® HFS-Schraubbefestiger

WDVS-Schraubbefestiger für Holzkonstruktionen

Mehr