Japanische Delegation besucht STEICO in Feldkirchen
Auf Einladung von STEICO und seinem Partner I.S.K. Corp. besuchte eine Gruppe von japanischen Baustoffhändlern und verarbeitenden Handwerksbetrieben…
STEICOflex 036 ist die innovative Dämmmatte aus natürlichen Holzfasern. In den Holzfasern von STEICOflex 036 sind 85 kg CO2 pro Kubikmeter gespeichert, denn Holz entsteht durch Photosynthese: Bäume „atmen“ CO2 ein, bilden aus dem Kohlenstoff (C) ihr Holz und „atmen“ Sauerstoff (O2) aus.
Darüber hinaus senkt sie dank ihrer hervorragenden Dämmkraft nachhaltig den Heizenergiebedarf und spart damit dauerhaft CO2-Emissionen. Ob Neubau oder Sanierung – STEICOflex 036 kann überall im Haus eingesetzt werden und bringt dabei jede Menge Vorteile.
Jeder Kubikmeter STEICOflex 036 entlastet die Atmosphäre um 85 kg CO2
Jetzt unverbindlich testen. Überzeugen Sie sich selbst von der ökologischen Qualität der innovativen Dämmmatte STEICOflex 036 und bestellen Sie noch heute ihr Gratis-Muster. Gerne empfehlen wir Ihnen auch einen verlässlichen Händler / Handwerker in Ihrer Region.
Mit einer Wärmeleitfähigkeit λD 0,036 / λB 0,038 W/(m*K) weist die STEICOflex 036 die niedrigste Wärmeleitfähigkeit unter allen gängigen Naturdämmstoffen auf. Anders ausgedrückt: Sie dämmt am besten. Mit ihr lässt sich der Heizenergiebedarf eines Gebäudes stark senken – und damit auch die heizungsbedingten CO2-Emissionen. Je dicker die Dämmschicht, desto weniger CO2-Emissionen – Jahr für Jahr. Das summiert sich im Lauf der Zeit zu einer beträchtlichen CO2-Menge.
Die STEICOflex 036 wird ausschließlich aus frischem Nadelholz ohne bedenkliche Zusatzstoffe hergestellt. Das Institut für Baubiologie Rosenheim (IBR) hat STEICOflex 036 unabhängig geprüft und bestätigt die „baubiologische Unbedenklichkeit“. Damit leistet STEICOflex 036 einen wichtigen Beitrag zu einem gesunden Raumklima.
Holzfaser-Dämmstoffe haben die höchste spezifische Wärmekapazität unter den gängigen Dämmstoffe – besonders wichtig für den Hitzeschutz im Sommer. Die von außen in die Dämmebene eindringende Hitze kann durch die STEICOflex 036 nämlich nur sehr langsam vordringen. Bevor die Hitze den Innenraum erreicht hat, wird es außen Nacht und kühl – und sie fließt größtenteils wieder nach außen ab.
Sie suchen in Ihrer Nähe einen Händler, wo Sie die STEICOflex 036 kaufen können? Oder einen Handwerker, der sie Ihnen einbaut?
Erfahren Sie mehr zur ökologischen Holzfaser-Dämmmatte STEICOflex 036 – oder verschaffen Sie sich einen Überblick, wie Sie mit staatlicher Unterstützung viele tausend Euro bei Ihrem Dämmprojekt sparen könnnen.
Weitere Informationen zu Technik und Verarbeitung finden Sie im
STEICOflex 036 ist eine flexible Gefachdämmung für Dach-, Wand- und Deckenkonstruktionen. Sie ist besonders hautfreundlich und einfach in der Verarbeitung.
Aufgrund ihrer ausgeprägten Klemmfähigkeit passt sie sich in den Gefachen perfekt an die begrenzenden Bauteile an – und das dauerhaft, denn sie ist auch extrem formstabil. Lieferbar ist sie in fein abgestuften Dicken von 30 bis 240 mm.
News
Auf Einladung von STEICO und seinem Partner I.S.K. Corp. besuchte eine Gruppe von japanischen Baustoffhändlern und verarbeitenden Handwerksbetrieben…
Aktuelle News
Klara Geywitz und Sarah Ryglewski besuchten am Montag und Dienstag den STEICO Messestand, um sich über Bauen mit Holz zu informieren.
Aktuelle News
Podiumsdiskussion "Wohnungsnot und Energiekrise: Chancen und Risiken für den Holzbau" mit Vertretern aus Holzbau, Architektur, Forschung und Lehre,…
Produkt-News
Die STEICOinternal ist für den Einsatz als Innendämmung optimiert. Sie verbessert den U-Wert von Außenwänden deutlich und ist eine sehr…
Aktuelle News
„Floored by Nature“ lautet das Motto der Domotex 2023. Und STEICO erfüllt dieses mit seinen Holzfaser-Bodenprodukten hervorragend, fand die Jury des…
Aktuelle News
Am 1. Januar 2023 hat sich bei der "Bundesförderung für effiziente Gebäude" (BEG) wieder einiges geändert. Ein kurzer Überblick.
Unternehmens-News
Neue LDF-Produktionslinie im Werk Casteljaloux feierlich eröffnet
Unternehmens-News
STEICO ist der Initiative „Klimaschutz Holzindustrie“ des Hauptverbands der Deutschen Holzindustrie (HDH) beigetreten. Damit ist das für ökologische…