Holzoberflächen gleichen Stress aus, Holzfasern Feuchte und Hitze
Bauen und Dämmen mit Holz kann die menschliche Gesundheit auf vielfältige Weise fördern.
Stressige Geräuschkulissen wie Verkehr oder Baustellen in der Nachbarschaft lassen das Wohlfühlgefühl Zuhause sinken – dabei ist Ruhe wichtig für unsere Gesundheit. Wer sich einen stilleren Rückzugsort wünscht kann mit einer optimalen Gebäudedämmung viel erreichen.
Ausschlaggebend für guten Schallschutz sind Baustoffe, die Lärm „aussperren“: STEICO Holzfaser-Dämmstoffe etwa halten den Schall effektiv ab. Und fördern so unter anderem Wohlbefinden und ungestörten, erholsamen Schlaf – für mehr Lebensqualität in den eigenen vier Wänden.
Pauschal gilt: je schwerer ein Bauteil, desto weniger Lärm kann das Bauteil durchdringen. Beim Schallschutz zählt daher neben anderen Aspekten das Gewicht (Masse) des Bauteils – d.h. die Rohdichte des Baumaterials. Die Bauteildicke ist dabei nicht unbedingt entscheidend. STEICO Holzfaser-Dämmstoffe zeichnen sich durch besonders hohe Rohdichte aus und unterstützen damit wirkungsvolle Lärmschutzkonstruktionen.
STEICO Produkte vereinen auf einzigartige Weise hohe Rohdichte mit niedriger Wärmeleitfähigkeit und unterstützen damit gleichermaßen Energieeffizienz und Lärmschutz.
Schall erreicht uns aus ganz unterschiedlichen Quellen. Während Verkehrs- und Baustellenlärm von außerhalb auf das Gebäude einwirken, sind laute Musik oder Gehgeräusche Schallquellen, die innerhalb des Gebäudes entstehen. Und nicht immer muss nervtötender Lärm ausgesprochen laut sein. Auch das prasselnde Geräusch des Regens auf den Dachziegeln kann einen um den Schlaf bringen.
Für alle Anforderungen hat STEICO die passende Lösung – für angenehme Ruhe in den eigenen vier Wänden.
STEICO Holzfaser-Dämmstoffe sind führend beim Hitzeschutz im Sommer.
STEICO Dämmstoffe: Kälteschutz, Klimaschutz und Heizkostenreduktion in einem.
Wie eine Funktionsjacke für das Haus: Schutz vor Regen und Feuchtigkeit.
Für den Fall der Fälle: zuverlässiger Brandschutz bis REI90/F90B.
STEICO Holzfaser-Dämmstoffe sind führend beim Hitzeschutz im Sommer.
Ökologische STEICO Dämmstoffe: ein Beitrag zu mehr Wohngesundheit.
Verlegeunterlage und Trittschalldämmung für Laminat- und Fertigparkettböden.
Verlegeunterlage und Trittschalldämmung für Vinyl- und Designböden.
Verlege- und Dämmsystem für Dielenböden. Exzellente Schalldämmung.
Stabile Wärmedämmung, speziell klassifiziert als Trittschalldämmplatte.
Druckfeste Fußbodendämmung für Nass- und Trockenestrichsysteme.
Vielseitig einsetzbare Ausbauplatte für flächige Untergründe.
Flexible Holzfaser-Dämmmatte. Bester Dämmwert aller Naturdämmstoffe
Unterdeck- und Wandbauplatte aus dem "Nassverfahren", erfüllt UDB-A
Unterdeck- und Wandbauplatte aus dem "Trockenverfahren". Erfüllt UDB-A.
Unterdeck- und Wandbauplatte aus dem "Trockenverfahren", erfüllt UDB-A
Stabile Wärmedämmung für flächige Anwendungen. Aus dem "Nassverfahren".
Stabile Wärmedämmung mit breitem Einsatzspektrum, z.B. für Aufdach-Dämmsysteme
Einblasdämmung aus Zellulose-Flocken. Schnell, ökologisch und besonders günstig
Einblasdämmung aus natürlichen Holzfasern. Schnell, ökologisch und besonders günstig
An dieser Stelle können Sie wesentliche Planungsunterlagen als PDF herunterladen. Die komplette STEICO Dokumententation finden Sie im Downloadbereich.
Die grüne STEICO Story
Bauen und Dämmen mit Holz kann die menschliche Gesundheit auf vielfältige Weise fördern.
Referenz Sanierung
Es gibt sie noch: Immobilien, die in der Familie von Generation zu Generation weitergegeben werden. Bewährtes erhalten, modernisieren und für kommende…
Die grüne STEICO Story
Baustoffe und Dämmstoffe aus Holz können CO2-intensiv hergestellte Materialien ersetzen. Gleichzeitig speichern sie große Mengen CO2.
Die grüne STEICO Story
Holzfaser-Dämmstoffe senken den Heizenergiebedarf und speichern gleichzeitig große Mengen CO2.