Holzoberflächen gleichen Stress aus, Holzfasern Feuchte und Hitze
Bauen und Dämmen mit Holz kann die menschliche Gesundheit auf vielfältige Weise fördern.
STEICO Unterdeck- und Wandbauplatten sind hydrophobiert, also wasserabweisend ausgestattet. Regenwasser mit seiner Oberflächenspannung dringt nicht in die STEICO Unterdeckplatten wie STEICOuniversal dry ein, sondern läuft auf der Oberfläche ab. Die Platten sind mit einem dicht schließenden, umlaufenden Nut- und Federprofil versehen und bieten damit eine regensichernde Funktion.
STEICO Unterdeckplatten können ohne Traglattung direkt auf den Sparren verlegt werden und bieten sofort einen robusten Witterungsschutz. Dank des speziellen Nut- und Federprofils schließen sie dicht ab und sind frei bewitterbar für Dachneigungen über 16° - ganz ohne zusätzliche Unterspannbahn. In nur einem Arbeitsgang werden gleich drei Funktionen erfüllt:
Als Unterdeckplatten (Typ: UDP-A) sind sie bei Sanierungen bis zu vier Wochen als Behelfsdeckung geeignet, bei definierten Neubausituationen sogar bis zu 12 Wochen.
Durch die Verlegung oberhalb der Sparren werden schon bei geringen Plattenstärken konstruktive Wärmebrücken wirksam reduziert. Die Oberseite der Sparren wird überdämmt und dadurch wärmer, so sinkt die Gefahr von Tauwasserbildung deutlich.
Die Sparren von Altbaudächern sind häufig gering dimensioniert, so wird allerdings mit einer reinen Zwischensparrendämmung kein zeitgemäßer Wärmeschutz erreicht. Mit einer Dämmung oberhalb der Sparren kann das Dach zukunftsweisend gedämmt werden, ohne wertvollen Wohnraum unter dem Dach zu verlieren. Gleichzeitig wird so der Schallschutz spürbar verbessert.
Unterdeck- und Wandbauplatte aus dem "Trockenverfahren". Erfüllt UDB-A.
Unterdeck- und Wandbauplatte aus dem "Nassverfahren", erfüllt UDB-A
Unterdeck- und Wandbauplatte aus dem "Trockenverfahren", erfüllt UDB-A
Unterdeck- und Wandbauplatte aus dem Nassverfahren.
Unterdeckung für flach geneigte Dächer und zum Einsatz hinter Vorsatzmauerwerk
Kombinierte Unterdeck- und Putzträgerplatte
Kombinierte Unterdeck- und Putzträgerplatte – für Anwendung am Dach und an der Wand
Nässe droht nicht nur von außen, sondern auch von innen. Zum Beispiel werden beim Duschen oder Kochen größere Feuchtemengen frei. Konstruktiv ist die Dämmebene zwar vor Feuchtigkeit geschützt, dennoch können kleine Löcher in der Dampfbremse durch Unachtsamkeiten größeren Feuchteeintrag zur Folge haben. Dann ist auf der sicheren Seite, wer diffusionsoffene Dämmstoffe verwendet hat.
Sämtliche STEICO Dämmstoffe sind dampfurchlässig, erlauben also die sichere Austrocknung. Vereinfacht wird häufig von "atmenden Konstruktionen" gesprochen. Damit unterstützen STEICO Dämmstoffe eine trockene Konstruktion und schützen vor Feuchteschäden, Schimmel und Bauschäden.
"Ob flexible Dämmmatte, stabile Dämmplatte oder Einblasdämmung – alle STEICO Dämmstoffe sind besonders diffusionsoffen."
STEICO Holzfaser-Dämmstoffe sind führend beim Hitzeschutz im Sommer.
Angenehme Ruhe in den eigenen vier Wänden mit STEICO Dämmstoffen.
STEICO Dämmstoffe: Kälteschutz, Klimaschutz und Heizkostenreduktion in einem.
Für den Fall der Fälle: zuverlässiger Brandschutz bis REI90/F90B.
STEICO Holzfaser-Dämmstoffe sind führend beim Hitzeschutz im Sommer.
Ökologische STEICO Dämmstoffe: ein Beitrag zu mehr Wohngesundheit.
Flexible Holzfaser-Dämmmatte. Bester Dämmwert aller Naturdämmstoffe
Einblasdämmung aus natürlichen Holzfasern. Schnell, ökologisch und besonders günstig
Einblasdämmung aus Zellulose-Flocken. Schnell, ökologisch und besonders günstig
Stabile Wärmedämmung mit breitem Einsatzspektrum, z.B. für Aufdach-Dämmsysteme
Die grüne STEICO Story
Bauen und Dämmen mit Holz kann die menschliche Gesundheit auf vielfältige Weise fördern.
Referenz Sanierung
Es gibt sie noch: Immobilien, die in der Familie von Generation zu Generation weitergegeben werden. Bewährtes erhalten, modernisieren und für kommende…
Die grüne STEICO Story
Baustoffe und Dämmstoffe aus Holz können CO2-intensiv hergestellte Materialien ersetzen. Gleichzeitig speichern sie große Mengen CO2.
Die grüne STEICO Story
Holzfaser-Dämmstoffe senken den Heizenergiebedarf und speichern gleichzeitig große Mengen CO2.