STEICO Dachsanierung - Klimaschutz, Wetterschutz, baubiologisch vorteilhaft

Innen wohnen bleiben - Sanieren von außen
Dachsanierung im Kombipaket: STEICOflex 036 Dämmmatten und STEICO Unterdeckplatten.
Da Dachräume eine besonders große Außenfläche haben, ist das Potenzial einer energetischen Sanierung besonders groß.
Zukunftssicher dämmen und sparen
Für die Herstellung von STEICO Dämmstoffen wird frisches, unbehandeltes Nadelholz verwendet – aus PEFC-zertifizierter, nachhaltiger Forstwirtschaft.
STEICO Dämmstoffe verringern im Winter die Heizwärmeverluste. Die Wärme bleibt drinnen, die Kälte bleibt draußen. Und die Heizkosten sinken.
STEICO Holzfaser-Dämmstoffe sperren die Sommerhitze aus und unterstützen angenehme Raumtemperaturen. So können Sie auch an heißen Tagen cool bleiben.
Das unabhängige Institut für Baubiologie Rosenheim GmbH (IBR) hat sich zum Ziel gesetzt, wohngesunde und umweltverträgliche Bauprodukte mit seinem Prüfsiegel für Verbraucher zu kennzeichnen. Zertifizierte STEICO Produkte tragen dieses anerkannte Qualitätszeichen für eine gesunde Wohnumwelt.
Für die Herstellung von STEICO Dämmstoffen wird frisches, unbehandeltes Nadelholz verwendet – aus PEFC-zertifizierter, nachhaltiger Forstwirtschaft.
STEICO Dämmstoffe verringern im Winter die Heizwärmeverluste. Die Wärme bleibt drinnen, die Kälte bleibt draußen. Und die Heizkosten sinken.
STEICO Holzfaser-Dämmstoffe sperren die Sommerhitze aus und unterstützen angenehme Raumtemperaturen. So können Sie auch an heißen Tagen cool bleiben.
Das unabhängige Institut für Baubiologie Rosenheim GmbH (IBR) hat sich zum Ziel gesetzt, wohngesunde und umweltverträgliche Bauprodukte mit seinem Prüfsiegel für Verbraucher zu kennzeichnen. Zertifizierte STEICO Produkte tragen dieses anerkannte Qualitätszeichen für eine gesunde Wohnumwelt.
Steildachkonstruktion "Sanierung"

Das modernisierte Dach mit dem STEICO Dämmsystem
Bei der STEICO Dachsanierung wird das Dach von außen geöffnet. Bestehender Wohnraum unter dem Dach bleibt unangetastet, die Bewohner müssen während der Sanierungsarbeiten nicht ausziehen, sondern können das Dachgeschoss wie gewohnt nutzen.
- Der Bereich zwischen den Dachsparren wird vollflächig mit biobasierter STEICO Gefachdämmung wie STEICOflex 036 ausgedämmt, die richtig effektiv beim Kälteschutz im Winter und beim Hitzeschutz im Sommer ist.
- Die Luftdichtungsbahn STEICOmulti UDB unterbindet Luftbewegungen in der Dämmebene.
- Stabile STEICO Unterdeckplatten wie STEICOspecial dry ergänzen die Dämmung oberhalb der Sparren. Durch die geeignete Dicke dieser stabilen Dämmplatten kann der gewünschte U-Wert erreicht werden. Gleichzeitig schützen die hydrophobierten Unterdeckplatten vor Regen, Wind und Schnee und sind temporär frei bewitterbar.
STEICOflex 036 – die flexible Holzfaser-Dämmmatte für die Gefachdämmung

λD 0,036 – Top Dämmleistung unter den biobasierten Dämmstoffen
Der sogenannte Lambda-Wert (λ) ist wichtig für den Kälteschutz. Je niedriger die Wärmeleitfähigkeit, desto besser dämmt ein Baumaterial. Mit einem Nennwert der Wärmeleitfähigkeit von λD 0,036 erreicht die STEICOflex 036 eine top Dämmleistung unter den biobasierten Dämmstoffen. Das bedeutet: hohe Energie- und CO2-Einsparung.
Unterdeckplatten: Dämmung und Feuchtemanagement
Oberhalb der Sparren sorgen stabile Holzfaser-Dämmplatten – sogenannte Unterdeckplatten – wie die STEICOspecial dry für noch mehr Wärmeschutz. Unter der Dachdeckung bilden sie eine zweite wasserführende Schicht.
STEICO Dämmstoffe sind diffusionsoffen, also „atmungsaktiv". Das Feuchtemanagement von STEICO Dämmstoffen trägt dazu bei, die Dachkonstruktion trocken zu halten.

CO2 sparen UND CO2 speichern mit STEICO Holzfaser-Dämmung
Im Holz der STEICO Dämmstoffe wird der Kohlenstoffanteil des CO2 gespeichert und das CO2 damit langfristig der Atmosphäre entzogen. Dazu kommt die Einsparung von großen Mengen CO2, weil STEICO Holzfaser-Dämmstoffe den Heizenergiebedarf und die mit ihm verbundenen CO2-Emissionen deutlich senken.
STEICO Produkte für die Dachsanierung

STEICOflex 036
Flexible Holzfaser-Dämmmatte für die Gefachdämmung mit λD 0,036
STEICOspecial dry
Wärmedämmende Unterdeck- und Putzträgerplatte – optimierter Kälteschutz und hohe Plattendicken
STEICOmulti UDB
Hochdiffusionsoffene Luftdichtungs-, Unterspann- und Unterdeckbahn

STEICOzell
Premium-Einblasdämmung aus natürlichen Holzfasern für Neubau und Sanierung
Kombipaket im aufeinander abgestimmten System
Alles aus einer Hand
Bei der STEICO Dachsanierung wird das Dach von außen geöffnet. Bestehender Wohnraum im Dachgeschoss bleibt unberührt, ein großer Vorteil für den Bauherren. Zu einer Sanierung gehören nicht nur Dämmstoffe, sondern auch passende Luft- und Dampfdichtungsbahnen. Bei STEICO kommt alles aus einer Hand.
Zwischen den Sparren und darüber hinaus
Der Hohlraum zwischen den Sparren wird mit STEICOflex 036 vollständig ausgefüllt. Für noch mehr Wärmeschutz wird diese Dämmschicht oberhalb der Sparren mit robusten STEICO Unterdeckplatten ergänzt, die unter der Dachdeckung eine zweite wasserführende Schicht bilden. Die gibt es in unterschiedlichen Dicken, so dass sich der U-Wert des Dachs nach Wunsch einstellen lässt – vom gesetzlichen Mindeststandard bis hin zum Förderstandard oder Passivhausniveau.
Staatliche Förderprogramme für Sanierungsvorhaben
Bis zu 12.000 € Zuschuss oder 40.000 € Steuerersparnis
Wenn Sie Ihr Haus jetzt dämmen können Sie dafür entweder weniger Steuer zahlen (20 % der Investitionskosten, bis zu 40.000 € , über drei Jahre verteilt, nur bei selbst bewohntem Haus) oder einen Investitionszuschuss erhalten (bis zu 15 % der Investitionskosten, bis zu 12.000 € , egal ob selbst bewohntes oder vermietetes Haus).
Ausführliche Dokumente und Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Downloadbereich.