STEICOwall
Der für den Einsatz als Wandständer optimierte Stegträger ist kurzfristig verfügbar, wirtschaftlich und ressourcenschonend.
"Vom lokalen Holzbaubetrieb gebaut – mit dem innovativen STEICO Bausystem."
Tragfähigkeit, Präzision, Energieeffizienz – moderne Holzbaukonstruktionen stellen besondere Ansprüche an den Baustoff Holz. Dort, wo gewachsenes Holz an seine Grenzen stößt, bieten Holzwerkstoffe neue Möglichkeiten für zukunftsweisende Konstruktionen.
Seit mehr als 35 Jahren veredelt STEICO den Naturwerkstoff Holz zu innovativen Hightech-Werkstoffen für den Holzbau. Unter Beibehaltung der positiven Eigenschaften des Naturprodukts Holz entsteht so das einzigartige STEICO Bausystem: ökologisch, wohngesund, innovativ.
STEICO LVL (Laminated Veneer Lumber) zählt zu den belastbarsten Holzwerkstoffen überhaupt. Ob im modernen Holzbau oder für Industrieanwendungen: STEICO LVL überzeugt durch seine Festigkeit, Belastbarkeit und Formstabilität.
STEICO LVL besteht aus mehreren Lagen ca. 3 mm starker, miteinander verklebter Nadelholzfurniere. Dadurch entsteht ein annähernd homogenes Produkt mit höchsten Festigkeiten – wesentlich belastbarer als natürlich gewachsenes Holz.
Das Konzept der Stegträger ist einfach: Hohe Tragfähigkeit – weniger Material. Zwei Furnierschichthölzer werden durch eine speziell entwickelte Hartfaserplatte verbunden. So entsteht ein sehr belastbarer Träger, der deutlich schlanker ist als ein massiver Balken. Schlankere Tragwerke in Dach und Wand bieten mehr Platz für Dämmstoffe und erhöhen so die Energieeffizienz bei gleicher Bauteildicke.
Aus frischem Nadelholz fertigt STEICO ein umfangreiches Sortiment an Holzfaser-Dämmstoffen – von der Fassadendämmung über flexible Hohlraumdämmung bis hin zu aussteifenden Unterdeckplatten. Holzfaser-Dämmstoffe schützen nicht nur vor Kälte im Winter, sondern auch vor Hitze im Sommer. Sie bieten Sicherheit vor Wind und Regen und durch ihre Diffusionsoffenheit einen hohen Feuchteschutz.
Eine dichte Gebäudehülle ist eine wesentliche Voraussetzung für Energieeffizienz und Funktionstüchtigkeit. Das STEICOmulti Abdichtungssystem ist das umfangreiche Komplettsystem für Luft- und Dampfdichtung sowie Witterungsschutz.
Mit den Zubehörartikeln wie Kleb- und Dichtstoffen gelingt der Anschluss des Bahnensortiments untereinander und an begrenzende Bauteile sicher und zuverlässig.
STEICO Einblasdämmung steht sowohl aus Holzfaser wie auch aus Zellulose zur Verfügung. Mit modernster Verfahrenstechnik wird hochwertiges Rohmaterial zu STEICOzell bzw. zu STEICOfloc verarbeitet. Die STEICO Einblasdämmungen überzeugen mit Qualität, Wirtschaftlichkeit und herausragenden Dämmeigenschaften. Dauerhafte Setzungssicherheit und einfache Verarbeitung zeichnen diese Dämmstoffe aus.
Maximale Leistung für zukunftsweisende Holzbauten – das ist STEICO LVL Furnierschichtholz. Dank seines einzigartigen Aufbaus aus verklebten Nadelholzfurnieren entsteht ein Holzwerkstoff mit höchsten Festigkeiten – für extreme Belastbarkeit dort, wo es darauf ankommt.
Wir freuen uns, dass die hervorragende Qualität unserer Produkte regelmäßig von unabhängiger Seite wie z.B. dem Öko-Test-Verlag bestätigt werden. So haben Sie die Gewissheit, dass Ihnen STEICO Produkte nicht nur heute, sondern auch in vielen Jahren gute Dienste leisten werden.
The FSC® certificate (Forest Stewardship Council®) certifies that all STEICO wood fibre insulating materials are manufactured from responsibly managed forests. You can find more information about STEICO’s certification at
PEFC certification (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) certifies that STEICO only uses wood from responsible forestry. You can find more information about STEICO’s certification at
The Institut für Baubiologie in Rosenheim (IBR) tests products with regard to their effects on human health. The IBR seal certifies that STEICO products are harmless to building biology - they contribute to healthy living and a feeling of well-being in your home.
The IBU (Institut Bauen und Umwelt), as an association of manufacturers, offers a closed external presentation of type III eco-labels as environmental product declarations (EPDs) in accordance with ISO and CEN standards. In preparing the EPDs, STEICO provides comprehensive information on the environmental impact of ecological products throughout their entire life cycle.
STEICO’s construction system has been certified as a component according to the standards set by Passivhaus Institut Dr. Wolfgang Feist. This allows the planner to access a large number of defined construction details, allowing passive houses to be built easily and economically with the STEICO construction system.
Our Keymark certification shows high quality of the STEICO product range. The uniform European certification mark for standardised products documents the conformity of our products with European norms and quality standards.
An dieser Stelle können Sie die STEICO Planungsunterlagen als PDF herunterladen
Produkt-News
Der für den Einsatz als Wandständer optimierte Stegträger ist kurzfristig verfügbar, wirtschaftlich und ressourcenschonend.
Produkt-News
STEICO optimiert sein Angebot für Holzbauer kontinuierlich: Mit dem innovativen ejotherm HFS Schraubdübel gelingt es Verarbeitern ab sofort noch…
Aktuelle News
Um den Klimaschutz voranzubringen, setzt die Bundesregierung im Gebäudebereich auf Förderprogramme. Die wurden gründlich umgestaltet und dabei die…
Produkt-News
1 Platte x 4 Anwendungsbereiche = maximale Flexibilität
STEICOduo dry – die kombinierte Putzträger- und Unterdeckplatte aus dem Trockenverfahren für…