Holzoberflächen gleichen Stress aus, Holzfasern Feuchte und Hitze
Bauen und Dämmen mit Holz kann die menschliche Gesundheit auf vielfältige Weise fördern.
Die richtige Wärmedämmung ist die wichtigste Maßnahme für einen niedrigen Heizenergiebedarf. Unter den Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen überzeugen Holzfaser-Dämmstoffe mit der besten Dämmleistung. So verfügt die flexible Holzfaser-Dämmmatte STEICOflex 036 über den niedrigsten λD-Wert (0,036) sämtlicher Natur-Dämmstoffe. Die Energieeffizienz des STEICO Bausystems spüren Hausbesitzer nicht nur an den (geringen) Heizkosten. Die perfekte thermische Hülle sorgt für wohligen Komfort im Winter.
Während des Wachstums entnimmt ein Baum CO2 aus der Atmosphäre. Bei der Nutzung des Holzes als Dämmstoff bleibt das CO2 weiterhin der Atmosphäre entzogen – das gesamte Gebäudeleben lang. Ein wichtiger Beitrag, um Zeit für den klimafreundlichen Umbau unserer Gesellschaft zu gewinnen. Sämtliches Holz für STEICO Produkte stammt aus nachhaltiger Waldwirtschaft. Damit ist eine Wiederaufforstung garantiert und junge Bäume können der Atmosphäre erneut CO2 entnehmen.
Fertig eingebaut sorgen STEICO Dämmstoffe Jahr für Jahr für eine maßgebliche Reduktion des Heizenergiebedarfs – und damit auch der Heizkosten. So tragen STEICO Dämmstoffe doppelt zum Klimaschutz bei.
A propos: Selbst bei der Produktion setzt STEICO zur Energiegewinnung auf umweltfreundliche Biomasse statt auf Kohle.
Selbst Passivhäuser und Plusenergiehäuser lassen sich mit dem STEICO Bausystem einfach und wirtschaftlich realisieren. Die wichtigen Komponenten wurden vom renommierten Passivhaus Institut zertifiziert. Der Zertifizierungsbericht bestätigt: Das STEICO Bausystem „ist für Passivhäuser geeignet, da sowohl die U-Werte der regulären Außenbauteile unter 0,15 W/(m2K) liegen als auch die wesentlichen Anschlüsse die Kriterien der Wärmebrückenfreiheit erfüllen“.
STEICO Holzfaser-Dämmstoffe sind führend beim Hitzeschutz im Sommer.
Angenehme Ruhe in den eigenen vier Wänden mit STEICO Dämmstoffen.
Wie eine Funktionsjacke für das Haus: Schutz vor Regen und Feuchtigkeit.
Für den Fall der Fälle: zuverlässiger Brandschutz bis REI90/F90B.
STEICO Holzfaser-Dämmstoffe sind führend beim Hitzeschutz im Sommer.
Ökologische STEICO Dämmstoffe: ein Beitrag zu mehr Wohngesundheit.
Flexible Holzfaser-Dämmmatte. Bester Dämmwert aller Naturdämmstoffe
Stabile Wärmedämmung mit breitem Einsatzspektrum, z.B. für Aufdach-Dämmsysteme
Hochdämmende Holzfaser-Dämmplatte für Fassadensanierung λD 0,037
Unterdeck- und Wandbauplatte aus dem "Trockenverfahren", erfüllt UDB-A
Unterdeck- und Wandbauplatte aus dem Nassverfahren.
Dämmung der obersten Geschossdecke. Direkt begehbar ohne Abdeckplatte.
Einblasdämmung aus natürlichen Holzfasern. Schnell, ökologisch und besonders günstig
Einblasdämmung aus Zellulose-Flocken. Schnell, ökologisch und besonders günstig
An dieser Stelle können Sie wesentliche Planungsunterlagen als PDF herunterladen. Die komplette STEICO Dokumententation finden Sie im Downloadbereich.
Die grüne STEICO Story
Bauen und Dämmen mit Holz kann die menschliche Gesundheit auf vielfältige Weise fördern.
Referenz Sanierung
Es gibt sie noch: Immobilien, die in der Familie von Generation zu Generation weitergegeben werden. Bewährtes erhalten, modernisieren und für kommende…
Die grüne STEICO Story
Baustoffe und Dämmstoffe aus Holz können CO2-intensiv hergestellte Materialien ersetzen. Gleichzeitig speichern sie große Mengen CO2.
Die grüne STEICO Story
Holzfaser-Dämmstoffe senken den Heizenergiebedarf und speichern gleichzeitig große Mengen CO2.