Hohe Regensicherheit dank STEICOsafe
Die Holzfaser-Dämmplatte für flach geneigte Dächer

Die STEICOsafe ist eine besondere Unterdeck- und Wandbauplatte, die es so am Markt kein zweites Mal gibt. Ursprünglich für flache Dachneigungen entwickelt bietet diese Platte eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber unkaschierten Unterdeckplatten, die auch in Steildach und Fassade zum Tragen kommen.
Mit ihrer aufkaschierten Unterdeckbahn erhöht die STEICOsafe die Regensicherheit. Und das wesentlich einfacher und schneller als dies durch Verlegen großer Unterdeckbahnen möglich ist.
Dafür die üblichen Vorteile von Holzfaser-Dämmstoffen: Diffusionsoffenheit, Feuchtemanagement, CO2-Speicherung, Hitzeschutz, Schallschutz.
Das gibt es nur bei STEICO:
Höchster Witterungsschutz bei Sanierung und Neubau – geprüft von Holzforschung Austria
Alle Vorteile auf einen Blick
- Regensicher (auch bei kleinen Unebenheiten in der Sparrenebene)
- Diffusionsoffen
- Bei großformatigen Eindeckungen: ab 5° Dachneigung einsetzbar
- Bei kleinformatigen Eindeckungen: Regeldachneigung um bis zu 12° unterschreitbar
- Sehr einfache und sehr schnelle Montage
- Handliche Formate für Baustellenmontage
- Großflächige Formate für Elementfertigung
- Dicken: 40 bis 240 mm
- λD = 0,037 (ab 120 mm)

Förderfähige U-Werte dank STEICOsafe
Da ältere Sparren meist nur 120 mm hoch sind, erfüllt eine reine Zwischensparrendämmung bloß den gesetzlichen Mindeststandard. Für eine Förderung als Einzelmaßnahme ist eine zusätzliche Aufsparrendämmung notwendig. Mit der STEICOsafe lässt sich in einem Arbeitsschritt ein U-Wert von 0,14 erreichen.
Dachaufbau für U-Wert = 0,14:
1 Dachdeckung
2 Traglattung und Konterlattung
3 STEICOsafe, 160 mm
4 STEICOmulti UDB Luftdichtungsbahn
5 Sparren / STEICOflex 036, 120 mm
6 Traglattung
7 Gipskartonplatte

STEICOsafe als Aufdachdämmung verbessert baulichen Schallschutz
Wenn Lärm permanent stört, erlangen Schallschutzmaßnahmen eine noch höhere Priorität. Ein optimierter Aufbau mit Holzfaser-Dämmung hilft, auch spezielle Vorgaben wie beispielsweise im Wohnumfeld von Flughäfen oder im urbanen Raum zu erfüllen. Laut Angaben der DIN 4109-33 verbessern Holzfaser-Dämmplatten wie STEICOsafe als Aufdachdämmung den Schallschutz.
STEICOsafe lässt sich in bis zu 40% kürzerer Zeit verlegen
| Neubau | Sanierung | |||
Steildach | flachgeneigtes | Steildach | flachgeneigtes | ||
Unterdeckung | Plattenstärke | 60 | 60 | 160 | 160 |
Unterdeckplatte | Zeitaufwand | 0,40 | 0,44 | 0,46 | 0,50 |
STEICOsafe | Zeitaufwand | 0,24 | 0,28 | 0,30 | 0,34 |
Zeitersparnis | 40% | 36% | 35% | 32% |
Nur 1 Arbeitsschritt, kein Kampf gegen Wind und Falten, kein Tackern, kein Primern und kein Ablüften – mit der STEICOsafe lassen sich Unterdächer mit höchster Regensicherheit in einer um bis zu 40% kürzeren Zeit erstellen als mit Unterdeckplatten plus Unterdeckbahn.
Ausführlich informiert –
effizient gedämmt
Erfahren Sie mehr zur ökologischen Holzfaser-Dämmplatte STEICOsafe – und verschaffen Sie sich einen Überblick, wie Sie Ihr Bauprojekt einfach, effizient und kostengünstig gestalten können.
Informationen zu Technik und Verarbeitung finden Sie im Downloadbereich.