Aufstockung im urbanen Umfeld
Referenz Sanierung |
Aufstockungen gelten als Königsweg zur Schaffung von mehr Wohnraum in Ballungsgebieten
Aufstockung im urbanen Umfeld
Aufstockungen gelten als Königsweg zur Schaffung von mehr Wohnraum in Ballungsgebieten. Für Holzbaubetriebe eröffnet sich dabei ein wirtschaftlich interessantes Betätigungsfeld. Mit dem STEICO Bausystem entstehen Lösungen, die Funktion und Ästhetik vereinen.
Wohnfläche:
120 m2 Wohnfläche im Bestand, zusätzliche 55 m2 Wohn- und Nutzfläche durch Aufstockung.
Bauweise:
Aufstockung in Massivholz-Bauweise, Dach- und Fassadendämmung mit dem STEICO Bausystem
Energiestandard:
U-Wert Wand: 0,186 W/(m2K)
U-Wert Dach: 0,136 W/(m2K)
Passend zum Thema
Das STEICO Bausystem
Neubau - gebaut vom lokalen Holzbaubetrieb mit dem innovativen STEICO Bausystem ...
Neubau
Das STEICO Bausystem. Ein komplettes Bausystem für das Holzhaus der Zukunft – geplant und gebaut vom lokalen Holzbaubetrieb.
STEICOzell
Einblasdämmung aus natürlichen Holzfasern. Schnell, ökologisch und besonders günstig
STEICOwall
Innovativer Wandständer für höchste Energieeffizienz, z.B. für Passivhäuser
STEICOspecial dry
Unterdeck- und Wandbauplatte aus dem "Trockenverfahren", erfüllt UDB-A
STEICO LVL R
Hoch belastbares Furnierschichtholz. Typ R mit gleichlaufenden Furnierlagen
STEICOflex
Flexible Holzfaser-Dämmmatte. Bester Dämmwert aller Naturdämmstoffe
Sanierung
Mit gezielten Modernisierungsmaßnahmen lassen sich die meisten Altbauten modern und optisch schöner gestalten. Eine optimale Dämmung der Gebäudehülle ermöglicht ein energetisches Niveau ...
Sicherheit & Wohlbefinden
Die ökologischen STEICO Produkte finden beim Neubau und bei der Sanierung Verwendung und ermöglichen den Bau zukunftssicherer, gesunder Gebäude mit besonders hoher Wohnqualität.