STEICO begrüßt die Ecobau Tour 2023
Auf Einladung von STEICO und seinem Partner I.S.K. Corp. machte eine Gruppe von japanischen Architekten Station bei STEICO in Feldkirchen. Damit ist…
Sanieren? Natürlich! In vielen Fällen ist die Innendämmung die beste Lösung – zum Beispiel bei erhaltenswerten Fassaden oder wenn nur einzelne Räume gedämmt werden sollen. Mit nur wenigen Zentimetern STEICOinternal lassen sich hier bemerkenswerte Effekte erzielen. Gleichzeitig wird das Raumklima verbessert.
Bäume „atmen“ CO2 ein, bilden aus dem Kohlenstoff (C) Holz und „atmen“ Sauerstoff (O2) aus.
STEICO stellt aus dem natürlich nachwachsenden Rohstoff Holz seine hocheffizienten Dämm- und Konstruktionsprodukte her. Die 2021 produzierten STEICO Produkte haben insgesamt 950.000 Tonnen CO2 gespeichert.
STEICO Produkte machen Gebäude zu großen CO2-Speichern – und das langfristig.
Bei der energetischen Modernisierung von Dach und Außenwand eines durchschnittlichen Einfamilienhauses speichern STEICO Holzfaser-Dämmstoffe rund 10 t CO2.
Das entspricht etwa der Menge, die pro Passagier bei 20 Hin- und Rückflügen von München nach Mallorca freigesetzt wird.
Holzfaser-Dämmstoffe haben eine hohe spezifische Wärmekapazität und hohe Rohdichten. Deshalb kann die STEICOprotect 037 tagsüber viel Wärme
speichern. Und kühlt nachts nur langsam aus. Erfahren Sie mehr dazu in unserem aktuellen Newsletter.
Weitere Newsletter-Ausgaben finden Sie zum Nachlesen in unserem Archiv.
News
Auf Einladung von STEICO und seinem Partner I.S.K. Corp. machte eine Gruppe von japanischen Architekten Station bei STEICO in Feldkirchen. Damit ist…
News
Auch der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber besuchte den STEICO Stand.
News
STEICO ist Mitglied beim Netzwerk Passivhaus Österreich. Die Mitgliedsurkunde wurde im Rahmen des Netzwerk Sommernachtsfestes überreicht.