In ihm sollen zum Jahreswechsel 2022/2023 drei große Produktionsanlagen ihren Betrieb aufnehmen: zwei für flexible Holzfaser-Dämmmatten mit einer Produktionskapazität von über 1 Mio. m3/Jahr, eine für stabile Holzfaser-Dämmplatten mit einer von 0,5 Mio. m3/Jahr aus dem Trockenverfahren. Die Möglichkeit eines weiteren Ausbaus dieses Werks für eine Verdopplung seiner Produktionskapazität ist in den Planungen bereits berücksichtigt. Der Standort Gromadka liegt 70 km östlich von Görlitz verkehrsgünstig an der polnischen Autobahn A4. Das Grundstück ist Bestandteil eines ehemaligen Flughafens, der aktuell in ein Gewerbegebiet umgewandelt wird. Es wurde von STEICO im November 2020 erworben.
Mit dieser Investition möchte STEICO langfristig die Versorgung im stark wachsenden Markt der Holzfaser-Dämmstoffe sicherstellen. Kurzfristig sollen dafür noch im vierten Quartal 2021 zwei neue Produktionsanlagen an bestehenden Standorten in Betrieb gehen: eine für stabile Holzfaser-Dämmplatten aus dem Trockenverfahren mit einer Produktionskapazität von 250.000 m3/Jahr im französischen Casteljaloux und eine für stabile Holzfaser-Dämmplatten aus dem Nassverfahren mit einer Produktionskapazität von 135.000 m3/Jahr im polnischen Czarna Woda.
Bereits in den vergangenen Monaten konnten durch gezielte Investitionen die Produktionskapazititäten für die flexible Holzfaser-Dämmmatte STEICOflex und für Einblasdämmungen deutlich erhöht werden. Diese sind nun kurzfristig verfügbar.